Vogelturm in Emstal

  • Erstellt von Landfrauen Emstal

Alter Trafoturm wurde zum Vogelturm umgebaut.

Im Herbst 2024 bildete sich eine Gruppe Emstaler BürgerInnen, die den alten Trafoturm im Ort zu einem Vogelturm umbauen wollten, um gebäudebewohnenden Vogelarten Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten zu bieten. Nach Beratung durch die Untere Naturschutzbehörde, die das Projekt von Anfang an unterstützte und auch die Finanzierung übernahm, sollten Kästen für Schleiereulen, Dohlen, Turmfalken und Fledermäuse gebaut werden. Ende des Jahres übernahm die neugegründete Ortsgruppe der Emstaler Landfrauen die weitere Projektbetreuung und die Landfrauen Potsdam Mittelmark erklärten sich als Verein bereit, als Pächter für den Turm zur Verfügung zu stehen.

Doch zunächst gab es noch einige Hürden zu überwinden, wie z.B. ungeklärte Eigentumsverhältnisse zwischen der EDIS und der Gemeinde oder weitere Interessenten aus dem Ort, die eine andere Nutzung favorisierten und erst noch vom Ortsbeirat angehört werden sollten. Erst im Juni 2025 konnte dann endlich der Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Kloster Lehnin und den Landfrauen PM geschlossen werden.

Im Anschluss daran begann die Dachdeckerei Stephan mit den Sanierungsarbeiten am Turm. Es musste ein neuer Zwischenboden eingebaut werden und eine neue Leiter für den Aufstieg, teilweise wurde das Dach saniert und die vorbereiteten Nistkästen angebracht. Die Eingangstür aus Metall war verzogen, sie wurde vom ortsansässigen Schmied, Herrn Marko Schulze, repariert.

Ein paar kleinere Arbeiten warten noch auf ihre Umsetzung, dazu gehört ein Neuanstrich der Metalltüren bzw. Metallfenster und der „historischen“ Sitzbank vor dem Turm, die zum Verweilen einlädt. Eine Informationstafel neben dem Turm soll über gebäudebewohnende Vogelarten informieren, für die Realisierung werden noch Sponsoren gesucht.

Nisthilfen sind sichtbare Zeichen für gelebten Naturschutz. Sie fördern das Interesse und Engagement der Bevölkerung für den Schutz von Wildtieren im Siedlungsraum. Deshalb ist für uns das Aufstellen einer Informationstafel und ein kleines „Vogelturmfest“ wichtig, um das Interesse der Emstaler Bürger und Besuchern für unseren Vogelturm zu wecken.

Für Mai 2026 haben wir die offizielle Einweihung geplant und werden rechtzeitig über den Termin informieren.