Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Die Emstaler Landfrauen

Seit Dezember 2024 gibt es eine neue Ortsgruppe der Landfrauen in Emstal. Sechs Emstalerinnen haben sich zusammengeschlossen, um mit Veranstaltungen, ökologischen Projekten, Bildungsangeboten und sozialen Aktivitäten zu einem lebendigen Miteinander im Dorf beizutragen. Alle Emstalerinnen sind herzlich eingeladen mitzumachen und ihre Ideen einzubringen. 

Das jüngste und zugleich größte Projekt der Emstaler Landfrauen ist der Umbau des ehemaligen Trafohäuschens* zu einem Paradies für Vögel, Insekten und Fledermäuse und mit Nistkästen für Turmfalken, Dohlen und Schleiereulen. Noch in Arbeit sind eine Infotafel zum Vogelturm und die Sanierung der Bank vor dem Turm. Mit einem kleinen Fest soll der Vogelturm im Mai 2026 eingeweiht werden.

Ein ökologisches Beet mit Gräsern und Blütenstauden am Ortseingang machte den Anfang unserer Aktivitäten. Die Pflanzen sind trockenheitsverträglich, benötigen keinen Dünger und sind Insektenmagneten. 

Auch mit der Betreuung der Emstaler Bücherinsel leisten die Landfrauen einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Jeder darf hier Bücher kostenlos mitnehmen, sie nach dem Lesen wieder zurückstellen, behalten oder weiter verschenken.

Für das kommende Jahr sind eine Filmvorführung geplant, die Beteiligung am Emstaler Kinderfest und die Einweihung des Vogelturms mit Kaffee und Kuchen. Alle Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Ansprechpartnerinnen: 
Heike Büchner Sandmann: h.buechnersandmann@googlemail.com
Alexa Baumann: alexa.emstal@gmx.de
 

*Der Umbau des Trafohäuschens zu einem Vogelturm wurde von der Unteren Naturschutzbehörde finanziert. 

Ehren­amtlich . Engag­iert

.